Spritzreinigung
für wasserbasierte Reinigungsmedien
Spritzreinigungsanlagen kommen vorwiegend als kostengünstige Reinigungsmethode bei großen und flächigen Bauteilen zum Einsatz. Dabei wird das zumeist wässrige Reinigungsmedium mit hoher Geschwindigkeit durch Düsen auf die zu reinigende Oberfläche aufgespritzt.
Die Verunreinigungen werden sowohl durch das Reinigungsmedium gelöst, als auch durch den Spritzstrahl fortgeschwemmt. Die gleichmäßige Reinigung aller Bauteiloberflächen wird durch Bewegung des Waschgutes (Drehkorb- & Drehtischspritzanlage) bzw. Bewegung der Spritzdüsen (Drehspritzregisteranlage) erreicht.

Drehtisch Spritzreinigungsanlagen DT-Jet
Horizontal drehende Reinigungsplattform für nicht-schöpfende Teile, große Baugruppen bzw. Waschgüter, die nicht gewendet werden müssen.


Drehkorb Spritzreinigungsanlagen DK-Jet
Reinigung von Teilen mit komplizierten Oberflächen bzw. schöpfenden Kleinteilen in entsprechenden Körben, die in eine Wendevorrichtung eingesetzt werden.
Eine Kombination aus DK und DT Jet ist ebenso verfügbar, hier kann einfach zwischen der Korbaufnahme und dem Drehtisch umgerüstet werden.
Drehspritzregister Reinigungsanlagen DS-Jet
Reinigung von sehr schwerem Waschgut bzw. Teilen mit großen Abmessungen durch ein rotierendes Spritzregister.

Die Spritzreinigungsanlagen sind in mehreren kostengünstigen Standardgrößen erhältlich und können durch vielfältige Optionen (z.B. Filtration, Ölabscheider, Reinigerdosierung, Abblasen, Heißlufttrocknung, Schwadenkondensation, etc.) an die spezifischen Anforderungen angepasst werden. Individuelle Sondergrößen können von uns jederzeit realisiert werden.
Erweiterungsmöglichkeiten – Für eine perfekte Anpassung der Spritzreinigungsanlagen an Ihre Anforderung stehen Ausstattungsoptionen zur Verfügung – hier eine Auswahl:

Schwadenabsaugung
Verhindert wirkungsvoll eine unangenehme „Waschküchenatmosphäre“ in der Fertigung durch Entfernung der entstanden Schwaden aus dem Maschineninnenraum.

Bandölskimmer
Aufschwimmende Fette und Öle werden im Anschluss an die Reinigung von der Badoberfläche abgezogen.

Automatische Füllstandsergänzung & Chemiedosierung
Hält den Tank der Reinigungsanlage automatisch auf dem benötigten Niveau. Über eine Dosiereinrichtung wird das Reinigungsmittel ergänzt.

Kombinationsanlage
Drehtisch- und Drehkorb Spritzreinigungsanlagen sind auch als Kombination erhältlich. Drehtisch und Drehkorbvorrichtung können mit wenigen Handgriffen ausgetauscht werden.

Beutelfilter
Entfernung von Partikeln, Feststoffen und Verschmutzungen durch Filtration des Reinigungsmediums. Die auswechselbaren Filterbeutel sind in verschiedenen Feinheiten erhältlich. Magnetische Partikel und Späne können durch Magneteinsätze noch effektiver entfernt werden.

Druckluftabblasen & Heißlufttrocknung
Um Flüssigkeit aus schöpfenden Teilen zu entfernen, wird eine Druckluftabblasvorrichtung über die bauseitige Druckluftversorgung oder ein eigenes Gebläse realisiert, welches zusätzlich um eine Heißlufttrocknung erweitert werden kann.