Reinigungsanlage für Formen von Funktionsschuhen – energieeffzient und zuverlässig
HAIX ist einer der innovativsten und erfolgreichsten Hightech-Schuhhersteller der Welt. Am Standort Mala Subotica in Kroatien wurde kürzlich eine vapic Anlage zur Reinigung von Aluminium-Formen für die Herstellung von Funktionsschuhen installiert. Mit dieser Anlage werden Trennmittel sowie Polyurethanrückstände schonend und nicht abrasiv entfernt, so dass die Formen lange funktionstüchtig bleiben. In der Anlage kommt eine Ultraschallreinigung des Herstellers Walter Ultraschalltechnik zum Einsatz. Eine starke Umströmung sorgt ebenfalls für optimale Reinigungsergebnisse. Das Chargenmaß der Anlage beträgt 1.500 x 300 x 480 mm. Wir liefern auch die Chemie, welche eine geringe Kennzeichnung hat und gemäß ADR nicht als Gefahrgut eingestuft ist. Das Lösungsmittel wird über eine äußerst energieeffiziente Destillation innerhalb der Anlage aufbereitet.
Sebastian Knoch, Techniker für Produktionsanlagen bei HAIX, sagt zur Entscheidung für vapic: „Nachhaltigkeit und Qualität spielen für uns bei HAIX eine entscheidende Rolle. Als Hersteller von hochwertigen Funktionsschuhen und Arbeitsbekleidung ist es uns wichtig, unsere Werte von Anfang bis Ende entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu implementieren. Aus diesen Gründen haben wir uns für vapic entschieden. Durch die Umstellung vom Druckluftverfahren auf die neue Formenreinigungsanlage konnten wir den Energieverbrauch um 40 Prozent senken. Gleichzeitig haben wir die Reinigungsleistung verdoppelt und den Arbeitsplatz für unsere Mitarbeiter ergonomischer gestaltet. Das alles in Kombination mit hervorragender Erreichbarkeit und Servicebereitschaft macht vapic zu einem zuverlässigen Partner.“
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
zurück zur Übersicht