Reinigungschemie

Umweltfreundlich zu sauberen Bauteilen

Unser Produktportfolio

Unsere Reinigungschemie-Lösungen bieten Ihnen vom wässrigen Reiniger über Entschäumer, wässriger Reiniger bis hin zu Lösungsmitteln und Stabilisatoren nachhaltige Reinigungsmittel, die höchste Effizienz und Sicherheit garantieren. Erfahren Sie mehr über unsere Marke chemeco und unsere maßgeschneiderte Prozessentwicklung. 

chemeco - Eine Marke mit Bedeutung 

chemeco ist unsere Chemie-Marke, die für das perfekte Zusammenspiel zwischen Chemie und Nachhaltigkeit steht. Bei chemeco legen wir höchsten Wert auf die Produktion und Entwicklung von Reinigungschemikalien, die eine herausragende Reinigungsleistung bieten und gleichzeitig eine geringe Gefährdung für Mensch und Umwelt darstellen. Alle chemeco-Produkte werden in Deutschland an unserem Standort in Neubulach hergestellt, wo Qualität und Nachhaltigkeit oberste Priorität haben. 

Prozessentwicklung für Ihre Aufgabe

Unsere Laboranalytik ermöglicht es uns, projektspezifisch das beste Reinigungsmittel zu ermitteln. Dabei führen wir drei standardisierte Versuchsreihen durch:

  1. Löslichkeit: Wir analysieren, wie sich die Schmierstoffe in verschiedenen Medien lösen, dadurch erhalten wir erste Erkenntnisse zu Phasentrennung, benötigtem mechanischen Einfluss, Schaumbildung und vielem mehr.
  2. Reinigungsperformance: Jeder Schmierstoff wird auf vom Kunden beigestellte Teile oder Prüfplättchen aufgetragen und wir führen Probereinigungen im Becherglas durch. Dabei ermitteln wir die Notwendigkeit von Ultraschall, Reiniger-Konzentrationen sowie die optimalen Reinigungszeiten und -temperaturen. Die Reinheit der Oberfläche ermitteln wir mittels Fluoreszenz oder Kontaktwinkel.
  3. Aufbereitung: Im Labor testen wir das geeignete Aufbereitungsverfahren für Ihr Projekt und überprüfen beispielsweise, ob bei der Destillation Polymerisationen oder Säuren entstehen.

Produktverantwortung und Produktsicherheit 

Produktverantwortung wird bei uns ernst genommen. Bereits bei der Konzeption unserer Produkte prüfen wir mögliche Rohstoffe ebenso kritisch hinsichtlich Umweltverträglichkeit und Arbeitssicherheit wie auf ihre Wirksamkeit und Materialverträglichkeit. Hohe Standzeiten und Recyclingfähigkeit sind weitere wichtige Kriterien für unsere Produktentwicklung. 

Produktsicherheit erfordert konsequente Qualitätskontrolle. Sorgfältige Laboruntersuchungen begleiten viele Herstellungsschritte und gewährleisten eine Prozessüberwachung. Auch nach der Einführung unserer Reinigungsprozesse bleiben wir für Sie selbstverständlich Ansprechpartner. Qualifizierte Probenuntersuchungen stehen hier nur beispielhaft für unseren Service. 

NEWS
01. Oktober 2025

Gemeinsam stark im wvib


Seit dem 1. Oktober 2025 sind wir Mitglied des wvib. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
16. September 2025

Besuchen Sie uns auf der parts2clean


Vom 7. bis 9. Oktober 2025 sind wir auf der parts2clean in Stuttgart gleich doppelt vertreten.
09. September 2025

Drei neue Auszubildende an Bord


Zum 1. September haben wir unsere drei neuen Auszubildenden herzlich willkommen geheißen.
26. August 2025

Platin-Patenschaft für den Wildpark Pforzheim


Wir setzen ein starkes Zeichen für Natur- und Tierschutz: Mit einer Platin-Patenschaft für die Waschbären unterstützen wir den Wildpark Pforzheim.
25. April 2025

Neues Stativrührwerk optimiert Herstellung unserer Reinigungschemie


Unsere neueste Anschaffung für die Herstellung von Reinigungschemie ist ein Stativrührwerk des Herstellers ibw Rührwerkstechnik GmbH.
16. April 2025

Frühjahrs-Booster: kostenloser Check


Es ist Zeit für den Frühjahrsputz! Ist bei Ihnen alles so sauber wie gewollt? Oder gibt es vielleicht noch Möglichkeiten zur Optimierung?
08. April 2025

Einladung zur Hausmesse


Lernen Sie uns im Rahmen unserer Hausmesse vom 8. bis 9. Mai 2025 in Neubulach kennen und erfahren Sie alles über die Übernahme der Marke bous cleantech.
07. April 2025

BOUS Cleantech – powered by vapic


Zum 1. Mai 2025 werden wir die renommierte Marke BOUS der in Insolvenz geratenen BOUS RENZMANN Cleantech GmbH übernehmen.
27. Februar 2025

Erfolgreicher Start ins Webinar-Jahr 2025


Am 11. Februar 2025 fand das erste vapic Webinar des Jahres zum Thema „Teilereinigung – nachhaltig und energieeffizient“ statt.
05. August 2024

Mit Laboranalytik zu besserer Teilereinigung


In der aktuellen Ausgabe des JOT SPECIAL Industrielle Teilereinigung lesen Sie, wie wir bei unserem Kunden V-Zug eine Durchgangs-Entfettungsanlage durch eine unserer Zweikammeranlagen ersetzt haben.
Termine

Scharr Fluid Forum


4. November 2025 | Stuttgart
Vortrag unseres Geschäftsführers Samuel Wolf "Vom Randthema zum Erfolgsfaktor: Teilereinigung als Wettbewerbsvorteil"

Treffpunkt Werkzeugbau


3. Dezember 2025 | Tecnorm, Finnentrop
Wir sind am 3. Dezember als Sponsor des VDWF Events «Treffpunkt Werkzeugbau» feat. Dominik Klein in Finnentrop mit einem Infostand vertreten.

Hausmesse am 13. und 14. November 2025


13. - 14. November 2025 | Harry à Wengen Straße 6, 75387 Neubulach-Oberhaugstett
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Hausmesse von Donnerstag, 13. November 2025 um 14:30 Uhr bis Freitag, 14. November um 13:00 Uhr.

Mach-Tech


13. bis 16. Mai 2025 | Budapest
Auf der Mach-Tech in Ungarn finden Sie uns in Halle A am Stand 304D.

Blechexpo


21. bis 24. Oktober 2025 | Stuttgart
Auf der Blechexpo in Stuttgart sind wir auf dem VDWF Gemeinschaftsstand vertreten.

Webinar: Basics der Teilereinigung


24. Juli, 14:00 - 14:30 Uhr | Live via Teams
Schaffen Sie sich einen Wissensvorsprung durch unser Webinar: Basics der Teilereinigung

Es erwartet Sie:
- Einführung in die Grundlagen der Teilereinigung: Warum und wie reinigen wir?
- Überblick über gängige Verfahren: Mechanisch, wässrig, lösemittelbasiert
- Entscheidungshilfen: Welche Methode passt zu welchen Anforderungen?
- Praktische Tipps für Einsteiger und die Optimierung bestehender Prozesse


Klicken Sie auf "jetzt anmelden" für weitere Infos und die Anmeldung.

Webinar: Entscheidungshilfe: Lösemittel- oder wässrige Reinigung?


7. Mai 2025, 10:00 - 11:00 Uhr | Live via Teams
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zu unserem Webinar Entscheidungshilfe: Lösemittel- oder wässrige Reinigung?

Es erwartet Sie:
- Ein praxisnaher Vergleich von lösemittel- und wässrigen Reinigungssystemen
- Entscheidende Kriterien für die Auswahl der richtigen Reinigungsmethode
- Tipps, wie Sie Sauberkeit, Kosten und Umweltverträglichkeit optimal vereinen können
- Inspirierende Beispiele aus der Praxis


Klicken Sie auf "jetzt anmelden" für weitere Infos und die Anmeldung.

parts2clean 2025


07.- 09. Oktober 2025 | Stuttgart
Auch 2025 sind wir wieder auf der Leitmesse der Branche vertreten. Sie finden uns in Halle 10 am Stand C35 sowie am Gemeinschaftsstand des CEC, Stand B36. Gerne bieten wir Ihnen ein kostenloses Besucherticket an – einfach per E-Mail bei uns anfragen!
Ihr persönlicher Ansprechpartner

Florian Pasch freut sich darauf, Sie umfassend zur Auswahl der optimalen Reinigungschemie zu beraten. Nehmen Sie gerne Kontakt mit ihm auf.

Florian Pasch
Telefon: +49 7053 96813-217
E-Mail: verkauf@vapic.de

 

 

Erfahren Sie mehr über unsere Reinigungschemie.

Produktportfolio


Unser Produktportfolio umfasst über 600 Rezepturen für unterschiedlichste Anwendungen, die wir projektspezifisch einsetzen.

Laboranalytik


Unsere Laboranalytik hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Reinigungsmedien.

Anfrage


Senden Sie uns Ihre Anfrage.