Immer bestens informiert!

Unsere zahlreichen Kunden vertrauen uns ständig interessante Projekte an und wir entwickeln für Sie maßgeschneiderte Problemlösungen. Bei einem dynamischen Unternehmen wie vapic gibt es ständig Neues zu berichten: Produktinnovationen, Messen, Presseartikel – das alles haben wir für Sie hier zusammengestellt.
Viel Spaß beim Lesen. 

19. September 2023

Trocknungsgeräte: Perfekte Ergänzung zur Reinigungstechnik

Die Trocknung ist ein untrennbarer Bestandteil der Reinigungstechnologie. Mit unserem Fachwissen sind wir in der Lage, das ideale Verfahren für Ihre Bedürfnisse zu entwickeln. Unsere Produktpalette umfasst eine Vielzahl von Trocknungsgeräten für Bauteile.

Ebenso wie bei der Bauteilreinigung sind wir als Spezialist für Sonderanlagenbau äußerst flexibel. Wir passen unsere Lösungen gerne an die individuellen Anforderungen unserer Kunden an. Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität.

vapic – KONSEQUENT SAUBER.

15. September 2023

Ein Blick in die Zukunft: Samuel Wolf verstärkt unsere Geschäftsführung.

Mit Stolz verkünden wir, dass zum 01. April 2023 Samuel Wolf in die Geschäftsführung bestellt wurde. Er übernimmt Verantwortung für den Anlagenverkauf sowie die Chemie. 

Diese Erweiterung markiert einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung einer erfolgreichen Unternehmensnachfolge. Die Verbindung von Erfahrung und frischem Wind ist der Schlüssel zu unserer Weiterentwicklung.

Unsere Geschäftsführung setzt sich nun aus einem starken Team zusammen: Christian Bischoff, Samuel Wolf, Reiner Wolf und Jonas Keppler.

Wir heißen Samuel in seiner neuen Rolle herzlich willkommen und sind gespannt auf die zukünftigen Erfolge und die gemeinsame Weiterentwicklung unseres Unternehmens.

vapic – KONSEQUENT SAUBER.

12. September 2023

Reinigungsanlage 1717: Spitzenleistung in der Reinigungstechnologie

Unsere Kammeranlage, die Reinigungsanlage 1717, steht für technische Innovation und maximale Vielseitigkeit.

– Anlagentyp: Kammeranlage
– Reinigungsgebinde: 2 x Schäfer 1 Korb, Sonderkorb
– Chargeninnenmaß: 620 x 440 x 270 mm (LxBxH); 1300 x 450 x 260 (LxBxH)
– Reinigungsmedium: Perchlorethylen
– Tanks: 3
– Füllvolumen: 5.000 Liter
– Reinigungsprozesse: Spritzfüllen, Druckfluten, Spritzreinigen, Druckwechselverfahren, Dampfentfettung, Ultraschall
– Aufbereitung: Destillation, Filtration

vapic – KONSEQUENT SAUBER.

08. September 2023

Für eine nachhaltige Zukunft: chemeco's Einsatz für Umwelt und Wirtschaft.

In einer Welt, die sich immer stärker für umweltfreundliche Lösungen einsetzt, nehmen wir mit chemeco eine Vorreiterrolle in der Chemieindustrie ein. Unsere Hingabe zur Herstellung lokaler Chemikalien unterstreicht unser Bekenntnis zu höchsten Qualitätsstandards und zur Förderung der regionalen Wirtschaftsentwicklung.

Lokale Produktion ermöglicht nicht nur kurze Lieferwege, sondern trägt auch zur Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks bei.

vapic – KONSEQUENT SAUBER.

05. September 2023

Vertrauen und Zusammenarbeit: Unsere Grundpfeiler

Wir schätzen transparentes und nachvollziehbares Handeln in jeder Phase unserer Zusammenarbeit. Selbst im Fall von Fehlern setzen wir auf Offenheit und Ehrlichkeit.

Denn Vertrauen ist der fest verankerte Grundstein für eine erfolgreiche und langjährige Zusammenarbeit.

vapic – KONSEQUENT SAUBER.

01 September 2023

vapic Druckwechselverfahren

Unsere Druckwechseltechnologie setzt auf dynamische Druckverhältnisse in der Arbeitskammer. Durch die gezielte Veränderung des Siedepunkts bringen wir das Reinigungsmedium abwechselnd zum Kochen und Kondensieren.

Das Ergebnis? Eine nachweislich verbesserte Spülwirkung, insbesondere in kleinen Sacklöchern (Ø<6mm) und engen Spalten. Der Trick liegt darin, dass bei niedrigem Druck Dampfblasen in der Flüssigkeit entstehen, die bei höherem Druck wieder zusammenfallen. Dies ermöglicht einen intensiven Medienaustausch, selbst in komplexen Bauteilgeometrien.

Unsere Druckwechseltechnologie ist vielseitig einsetzbar, sowohl im Lösungsmittelbereich als auch in wässrigen Spülbädern.

vapic – KONSEQUENT SAUBER.

30. August 2023

Unsere Unterstützung hört nie auf: Service und Ersatzteile für Sie

Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen, auch nach dem Kauf Ihrer Anlage. Fair kalkulierte Ersatzteilpreise und eine abgestufte Abrechnung für Serviceeinsätze sind Teil unserer Unternehmensphilosophie. Für noch mehr Sorglosigkeit bieten wir Ihnen auf Wunsch auch maßgeschneiderte Wartungsverträge an.

Unsere Palette umfasst:

  • Reparaturen / Wartungen / Umbauten
  • Fernwartung
  • Prozessoptimierung
  • Beratung / Schulungen
  • Gebrauchtanlagen
  • Ersatzteile auch für ältere Anlagen
  • Modernisierung / Erhaltung Ihres Altbestands
  • Anpassungen vorhandener Anlagen


Unser Engagement für Ihre Anlagen erstreckt sich über die gesamte Nutzungsdauer.

Welchen Service sehen Sie als besonders wertvoll für Ihre Anforderungen? Teilen Sie es in den Kommentaren mit uns!

vapic – KONSEQUENT SAUBER.

25. August 2023

Zwei Standorte, eine Mission: Qualität und Innovation

Unsere Wurzeln liegen in Neubulach, Deutschland. Hier vereinen wir alles, was wir sind und tun. Von der Konstruktion bis zur Fertigung der Reinigungschemie –alles unter einem Dach.

Aber auch über die Grenzen hinaus sind wir aktiv: In Fülöpjakab, Ungarn, formt unsere Tochtergesellschaft die Zukunft. Hier entstehen Komponenten für vapic Deutschland. Unsere Kollegen Imre und Nora Rigo kümmern sich um Ihre Anliegen im Maschinenbau und der Lohnreinigung, um eine nahtlose Verbindung zu unseren deutschen Teams herzustellen.

Zwei Orte, eine Vision: Exzellenz. Unsere Verbindung erstreckt sich über Landesgrenzen hinweg und treibt uns an, ständig besser zu werden.

vapic – KONSEQUENT SAUBER.

22. August 2023

Herausfordernde Entlackung?

Für höchste Ansprüche an Entlackung setzen wir auf Einfachheit und Effizienz. Unsere Geräte, optimiert für Lösungsmittel oder wasserbasierte Reiniger, bieten die perfekte Lösung.

Mit unseren chemeco Reinigungsmedien erreichen wir eine sichtbare Verwandlung. In enger Zusammenarbeit mit unserer Chemikerin entwickeln wir vielfältige Rezepturen für unterschiedlichste Anwendungen – einschließlich der anspruchsvollen Entlackung.

Von hartnäckigen Lacken bis hin zu Grund- und Decklack sowie PVD-Schichten – wir nehmen jede Herausforderung an.

vapic – KONSEQUENT SAUBER.

18. August 2023

Firmenphilosophie - Preise

Exzellenz zu besten Konditionen: Unsere Verpflichtung für Qualität und Effizienz

Neben erstklassigen Ergebnissen ist es unser Ziel, Ihnen auch die besten Preise zu bieten. Unsere Maschinen mögen in der Anschaffung aufgrund ihrer ausgezeichneten Verfahrenstechnik hochpreisig sein, doch dafür punkten sie mit den niedrigsten Betriebs- und Wartungskosten.

Unsere durchdachte Planung setzt auf hochwertige Komponenten, die eine minimale Wartung erfordern. Zudem tragen unsere Maschinen durch ihren geringen Energieverbrauch aktiv zur Schonung der Umwelt bei.

Erleben Sie Spitzenqualität und Kosteneffizienz in einem, während wir gemeinsam die Zukunft gestalten.

Vapic – KONSEQUENT SAUBER.

15. August 2023

Chemie, die passt: Perfekte Verträglichkeit für optimale Ergebnisse!

Unsere Verträglichkeitstests sind der Schlüssel. Wir analysieren, wie Verschmutzungen sich in verschiedenen Verfahren verhalten. Vor dem Einsatz in Ihrer Reinigungsanlage können wir Ihnen bereits im Vorfeld Ergebnisse wie Säurebildung oder Feststoffentwicklung vorhersagen.

Wir überwachen sorgfältig das Verhalten unserer Chemikalien und agieren gezielt, um potenzielle Herausforderungen zu meistern. Dank unserer Stabilisatoren verhindern wir die Entstehung von Säuren, was zu umfassenden Lösungen führt.

Vapic – KONSEQUENT SAUBER.

11. August 2023

Reinigungsanlage 1711

Willkommen in der Welt der Innovation: Unsere Reinigungsanlage 1711! 🌟

Diese Kammeranlage ist speziell für höchste Reinigungsansprüche konzipiert. Ihre technischen Details sind beeindruckend:

🔹 Reinigungsgebinde: Schäfer 1 Korb
🔹 Chargeninnenmaß: 620 x 440 x 270 mm (LxBxH)
🔹 Reinigungsmedium: Wässrige Reiniger – alkalisch, neutral, sauer
🔹 Tanks: 3 Reinigungstanks, 4 Spültanks
🔹 Füllvolumen: 4.400 Liter
🔹 Reinigungsprozesse: Spritzfüllen, Druckfluten, Spritzreinigen, Druckwechselverfahren, Ultraschall
🔹 Aufbereitung: Verdampfer, Filtration, Ultrafiltration, Selektivaustauscher, Anionenaustauscher, Kationenaustauscher, Aktivkohle

Ihr leistungsstarkes Design ermöglicht uns, selbst die anspruchsvollsten Herausforderungen zu bewältigen.

Vapic – KONSEQUENT SAUBER

10. August 2023

Vakuum-Infrarot-Trocknung

Innovation in der Reinigung: Vakuum-Infrarot-Trocknung!

Mit unserer bahnbrechenden Infrarot-Einrichtung haben wir die Vakuumtrocknung auf ein neues Level gehoben. 💡 Jetzt sind wir nicht mehr auf die im Teil gespeicherte Energie angewiesen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen erzielen wir so eine effiziente thermische Nachreinigung.

In unserer Branche haben wir die Vorreiterrolle bei der Einführung dieses Verfahrens übernommen – wir sind enthusiastisch, innovative Wege zu beschreiten und erstklassige Reinigungslösungen anzubieten.

Vapic – KONSEQUENT SAUBER. 

04. August 2023

Gleiches löst Gleiches: Entdecken Sie unsere vielfältigen Lösungsmittel!

Bei vapic bieten wir Ihnen eine Vielzahl von unterschiedlichsten Produkten im Lösungsmittelbereich. Hier gilt das bewährte Prinzip „Gleiches löst Gleiches“, denn unsere maßgeschneiderten Lösungsmittel sind perfekt auf Ihre Reinigungsanforderungen abgestimmt.

Unpolare Lösungsmittel sind ideal für die Reinigung von unpolaren Verschmutzungen, wie Industrieschmierstoffe auf Mineralölbasis.

Polare Lösungsmittel hingegen eignen sich hervorragend für die Entfernung von Polyurethan und verschiedenen Kunststoffen.

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Expertise, um die passenden Lösungsmittel für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Vapic – KONSEQUENT SAUBER. ✨

02. August 2023

Hochwertige Lohnreinigung für makellose Oberflächen!

Bei den unterschiedlichen Fertigungsverfahren wird eine Vielzahl an Schmier- bzw. Hilfsstoffen benötigt. 💡Für den Folgeprozess, ganz egal ob Montage, Beschichtung, Wärmebehandlung oder Fügeverfahren, ist eine saubere Oberfläche unerlässlich.

In unserer Lohnreinigung bieten wir Ihnen kostengünstig die Entfettung Ihrer Bauteile an. Mit modernsten Reinigungsanlagen, die Kohlenwasserstoff, modifizierten Alkohol und Perchlorethylen einsetzen, erfüllen wir höchste Ansprüche.

Auf unserer MEGAVAC ermöglichen wir Ihnen die Entfettung einer Gitterbox zu einem äußerst attraktiven Preis.

Entdecken Sie mit uns die perfekte Lösung für Ihre Reinigungsanforderungen und vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Expertise.

Vapic – KONSEQUENT SAUBER.

28. Juli 2023

Nachhaltige Chemie für die Zukunft!

chemeco ist die neue Chemie-Marke der vapic GmbH, die für das perfekte Zusammenspiel zwischen Chemie und Nachhaltigkeit steht. Unsere Mission ist es, Chemieprodukte mit hoher Reinigungsperformance und gleichzeitig geringer Gefährdung für Mensch und Umwelt zu entwickeln und herzustellen. Bei uns hat Nachhaltigkeit höchste Priorität!

All unsere Produkte werden am Standort Neubulach in Deutschland hergestellt – Qualität „Made in Germany“.

Egal, welche Reinigungsaufgabe Sie haben, wir stehen Ihnen zur Seite! Unser engagiertes Team unterstützt Sie bei der Auswahl des optimalen Produkts und der passenden Anlagentechnik. Mit unserer detaillierten Beratung, Laborservice und Reinigungsversuchen in unserem Teilereinigungscenter finden wir gemeinsam die beste Lösung für Sie! 💼🔬

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen und seien Sie Teil der chemeco Community für eine sauberere und nachhaltigere Zukunft!

Vapic – KONSEQUENT SAUBER.

25 Juli 2023

Sauberkeitsanalysen in höchster Qualität!

Unser Labor führt Sauberkeitsanalysen nach VDA Band 19 (ISO 16232) sowie Kundennormen preiswert und in bester Qualität für Sie durch.

Egal, ob prozessbegleitend in Verbindung mit der Reinigung in unserem Teilereinigungscenter oder als einzelne Dienstleistung – wir sind für Sie da! 

Unsere Messungen umfassen:

  • Gravimetrische Analyse
  • Partikelgrößenverteilung ab 5 Micron
  • Abklingmessung
  • Oberflächenspannung
  • Restmagnetismus

Verlassen Sie sich auf unsere Expertise und modernste Technologie, um höchste Sauberkeitsstandards zu gewährleisten!

Vapic – KONSEQUENT SAUBER. 

21. September 2022

Einladung zur parts2clean Messe 2022

Wir sind wieder für Sie vor Ort auf der Messe in Stuttgart.

Entdecken Sie unsere Neuentwicklungen in der industriellen Bauteilreinigung auf der parts2clean Messe – vom 11. bis 13. Oktober 2022.

Besuchen Sie uns!

2. Juni 2022

Team vapic auf Reisen

Betriebsausflug nach Cartagena vom 26.-29. Mai 2022

Wir blicken zurück auf einen traumhaften Betriebsausflug und schwelgen in sonnigen Erinnerungen an unvergessliche gemeinsame Stunden an der Küste Spaniens.
La Manga (=der Ärmel) heißt der Fleck Erde, an dem sich unser Hotel befand:
Ein schmaler Landstrich ins Mittelmeer hinein, Wasser rechts und links und stets die gute Meeresluft um die Nase. 

Unsere Kollegin und Reiseleiterin, Andrea Roca Alonso, hatte sich ein abwechslungsreiches Programm für uns überlegt. 
So ging es am ersten Tag zum Strand Cala Cortina, wo wir mit einem typisch spanischen Festmahl empfangen wurden. Bei Muschelgenuss und Krebse-Knacken war man auf die Hilfe des Teams angewiesen, um an die Inhalte zu kommen. Aber die Mühe hat sich gelohnt! Es war unfassbar lecker!

Danach hieß es: Erholen vom nächtlichen Flug. Wir verbrachten den Nachmittag am Strand, hatten Zeit für Gespräche und genossen das Wiedersehen mit den Kolleginnen und Kollegen von unserer Tochterfirma, der vapic Hungary Kft. aus Ungarn.

Tag zwei begann mit einer Betriebsbesichtigung im Cartagenischen Werk von Diego Zamora, wo der in Deutschland bekannte „Licor 43“ hergestellt und abgefüllt wird.
Nach der Führung durch Museum und Produktion wurde natürlich auch verkostet.
Wer das Rezept für den neuen Trend-Sommer-Cocktail möchte, wende sich an Team vapic!

Am späten Nachmittag führte uns unser Guide, Antonio, durch die Straßen der geschichtsträchtigen Altstadt Cartagenas mit dem alten römischen Theater als Highlight. 

Nach bereits zwei wunderbaren Tagen in super Gesellschaft wurde es am dritten Tag schließlich doch noch sportlich! Der Tag begann mit einer Bergwanderung, die bei ca. 30 Grad und dem schnellen Gangtempo unseres Tourguides wahrhaft nichts für Waschlappen war. Doch der Aufstieg wurde belohnt mit einer unbezahlbaren Aussicht.

Nach einem Abstecher am bekanntesten Leuchtturm der Region erwartete uns erneut ein typisch spanisches Mittagessen – um ein paar Highlights aus dem Menü zu nennen: Taccos mit einer Art Guacamole, kleine frittierte Fische, Oktopustentakeln, Sangria, Asiatico,… 

Sattgegessen ging das sportliche Programm weiter, das uns heute noch den Muskelkater spüren lässt, aber zum Höhepunkt der Reise wurde: Wasser-Action direkt vor der Küste: In Teams verteilten wir uns auf Jetskis, Motorbooten, Kajaks und Stand-up-Paddle-Boards. Dann hieß es: Raus auf’s Meer und Gas geben! Wir hatten einen riesen Spaß.

Erschöpft, aber erfüllt von diesem Tag ließen wir unsere Reise am Samstagabend im Hotelgarten bei gemütlichem Zusammensein ausklingen. 
Der Ausflug ließ spüren: Wir sind nicht nur Kollegen, sondern auch Freunde und das macht unsere Arbeit – auch zurück im kühlen Deutschland – wertvoll und effektiv.

01. Februar 2022

Einladung zur GrindTec Messe 2022

Vom 15. März bis einschließlich 18. März 2022 findet die GrindTec Messe in Augsburg statt.
Wir sind auf dem Gemeinschaftsstand „Bauteile: gratfrei + sauber, wissen wie`s geht“ von fairXperts  GmbH & Co. KG in Halle 5, Stand 5052 vertreten. Nach den sehr erfolgreichen Messen im vergangenen Jahr, freuen wir uns Sie auch dieses Jahr wieder begrüßen zu dürfen. Wir bieten gemeinsam mit unseren Partnern Lösungen zur vollautomatischen Entgratung und Reinigung von Bauteilen.

Save the Date:
Ebenfalls werden wir dieses Jahr auf der MedtecLIVE with T4M Messe vom 03. bis 05. Mai  und auf der parts2clean Messe vom 11. bis 13. Oktober in Stuttgart ausstellen.

11. Oktober 2021

Einladung zur Fakuma

Erstmals in der Unternehmensgeschichte nehmen wir an der Fakuma 2021 als Aussteller teil. Durch zahlreiche Versuche in unserem Technikum, konnten wir viele Erkenntnisse zur Reinigung von Werkzeugen, Formen und Maschinenteilen im Bereich der Kunststoff- und Harzindustrie gewinnen.
Gerne empfangen wir Sie an unserem Gemeinschaftsstand A3-3211 in Halle 3 mit den anderen Ausstellern des INNONET Kunststoffnetzwerkes. 

Einladung zur DeburringExpo

Besuchen Sie uns bei dem Themenpark Reinigen nach dem Entgraten in Halle 1, auf dem Stand 333. Wir bieten Ihnen auch für komplexe Bauteilgeometrien vollautomatisierte Lösungen, die das Reinigung und Entgraten kombinieren. Hier arbeiten wir mit Experten von nassen und trockenen Entgratungsverfahren zusammen.

Einladung zur BlechExpo

Auf der BlechExpo finden Sie uns in Halle 6, auf dem Stand 6435. Wir bieten Reinigungsanlagen für Blechteile die diverse Fertigungsverfahren durchlaufen haben. Unsere Systeme zeichnen sich durch eine enorm hohe Energieeffizienz aus und Sie können Fördermittel vom Bundesamt für Ausfuhr und Wirtschaft erhalten, wenn Sie in unsere energiesparende Verfahrenstechnik investieren. 

Kostenfreie Tickets für Deburring- und BlechExpo

DeburringExpo Ticket: Hier klicken
BlechExpo Ticket: Hier klicken

22. Juni 2021

Förderung für Automotive Kunden.

Benötigen Sie eine neue Reinigungsanlage?

Für Unternehmen, die im Bereich der Fahrzeug- und Zulieferindustrie sowie Unternehmen mit bedeutenden Bezügen zur Fahrzeug- und Zulieferindustrie gibt es ein neues Förderprogramm!

Profitieren Sie jetzt von bis zu 50% Förderung bei einer Investition in eine Teilereinigungsanlage.

Sehr gerne können Sie uns bei Interesse ansprechen.

11. Mai 2021

vapic – Druckwechselverfahren

Kleine Bohrungen und Sacklöcher, Hinterschneidungen, enge Spalten – all diese Kriterien der Bauteilgeometrie erschweren die Reinigung.
Mit unserem Druckwechselverfahren allerdings erreichen Sie auch hier beste Ergebnisse.
Durch wechselnde Druckverhältnisse in der Arbeitskammer sichern wir einen Austausch der
Reinigungsflüssigkeit an den genannten Stellen.

25. März 2021

Einladung zur digitalen HannoverMesse 2021

Erstmals in der Firmengeschichte nehmen wir an einer virtuellen Messe teil.
Über einen Besuch von Ihnen würden wir uns freuen.
Gemeinsam mit 46 Mitausstellern repräsentieren wir unsere Region BadenWürttemberg auf dem Gemeinschaftsstand von Baden-Württemberg International (BW_i).

Hier können Sie sich ein kostenloses Ticket sichern:
https://www.hannovermesse.de/de/?open=ticketRegistration&code=tKS26

04. Februar 2021

Förderung für vapic Reinigungsanlagen

Bereits seit vielen Jahren sparen unsere Kunden durch die energiesparende und innovative vapic Verfahrenstechnik enorm bei den Betriebskosten. Die Investitionskosten für eine vapic Reinigungsanlage sind höher, da die Anlagentechnik im Einkauf und in der Fertigung teurer ist.
Nun haben Sie die Möglichkeit, den Invest in eine unserer Maschinen gefördert zu bekommen.
Jede eingesparte Tonne CO2 – Emission ist gut für die Umwelt und Ihr Budget.

Warum werden vapic Anlagen gefördert?
Aufgrund unserer einzigartigen, energiesparenden Verfahrenstechnik ist es möglich, dass Sie beim
Kauf einer vapic Reinigungsanlage Fördermittel erhalten. Entscheidend ist hierbei der
Energievergleich zwischen Ihrer Bestandsanlage oder dem Angebot eines Marktbegleiters.
Gerne können Sie sich bei Fragen an uns wenden.

11. Dezember 2020

Frohe Weihnachten

Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2021!
Bleiben Sie gesund.

07. Dezember 2020

vapic Neubau abgeschlossen

In diesem Jahr konnten wir unseren Neubau zur Erweiterung auf die doppelte Fläche erfolgreich abschließen. Der wohl wichtigste Grund für den Neubau war der Umzug von der Firma Grund Oberflächentechnik aus Neuweiler. Bereits seit 2001 arbeiten wir zusammen an Lösungen für die industrielle Bauteilreinigung. 

Durch die Zusammenarbeit konnten wir schon zahlreiche Neuentwicklungen und projektbezogene Lösungen im Bereich der Technischer Reiniger erzielen. Die weitere Fläche bietet zudem mehr Platz für unseren Anlagenbau und das Teilereinigungscenter.

20. November 2020

Ausgezeichnete Innovation

Bei vapic legen wir großen Wert darauf, dass unsere Produkte perfekt an die Aufgabenstellung der Kunden angepasst sind. Durch diese Vorgehensweise haben wir schon viele Innovationen geschaffen. Aus diesem Grund haben wir auch als eine von acht Firmen die Ausschreibung „Spitze auf dem Land“ im Jahr 2014 gewonnen. Dabei wurden Unternehmen ausgewählt, die das Potential haben Weltmarktführer auf Ihrem Gebiet zu werden.

Wir freuen uns, dass dies auch regional anerkannt wird. So besuchte uns Thomas Blenke, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, sein Zweitkandidat für die Landtagswahl 2021, Carl Hirsch, und Bundestagskandidat Klaus Mack. Wir möchten uns vielmals für den Besuch bedanken.

02. November 2020

Chemiefertigung bei vapic

Die Firma Grund Oberflächentechnik aus Neuweiler ist in unseren Neubau 2020 eingezogen. Gemeinsam mit Frau Grund und Ihrem Team erarbeiten wir bereits seit 2001 auch chemisch die passenden Lösungen für die Aufgabenstellung unserer Kunden. Frau Grund verfügt über enorme Erfahrungen in Bezug auf Reinigungsmedien und Aufbereitungsverfahren für die Bauteilreinigung.

In der Chemiefertigung stellen wir verschiedenste wässrige Reiniger, Lösungsmittel, Stabilisatoren und weitere Produkte her. Besonderen Wert legen wir dabei darauf, dass die Produkte umweltfreundlich und recyclebar sind. 

Auch im Bereich der Arbeitssicherheit betrachten wir jeden eingesetzten Stoff kritisch. Neben diesen Faktoren kommt es natürlich auf die Reinigungsperformance an.

Ebenfalls haben wir in ein neues Labor mit einer Fläche von knapp 52 m² investiert.
In unserem Labor helfen wir Ihnen bei der Auswahl der richtigen Reinigungsmedien für Ihr Projekt. Durch unsere Löslichkeitstests ermitteln wir zu jedem Schmierstoff die prozessoptimierte Chemie.

Bei Verträglichkeitstests stellen wir fest, ob Materialien angegriffen werden und ob im Prozess Säuren, Feststoffe oder andere Stoffe während der Aufbereitung entstehen. Wir möchten uns vielmals bei Frau Grund für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken
und freuen uns auf viele weitere spannende Projekte.

22. September 2020

Verkauf von zwei Lösungsmittelanlagen

Die aktuelle Welt- und Wirtschaftssituation hat auch enorme Auswirkungen auf den Maschinenbau.
Jedoch haben ein Bestandskunde im Bereich Abgasanlagen sowie ein Neukunde aus dem Bereich der Präzisionsmechaniken für Laserablenksystem in Lösemittel-Kammeranlagen bei uns investiert.
Neben der unterschiedlichen Chargenmaße von 608 x 408 x 300 mm und 1240 x 840 x 970 mm (LxBxH) unterscheiden sich die beiden Reinigungsanlagen in dem Handling für die Beschickung.

Die kleinere Waschanlage wird aufgrund der räumlichen Bedingungen von Hand beschickt, die große Teilereinigungsanlage verfügt über mehrere Ein- und Ausgabeplätze mit denen die Gitterboxen via Gabelstapler transportiert werden können.
Selbstverständlich sind aber beide Maschinen mit den diversen Vorteilen in Bezug auf Energie und Reinigungsprozess ausgestattet und individuell an die Kundenanforderungen angepasst. Wir möchten uns vielmals für das Vertrauen der beiden Kunden bedanken!

24. Juni 2020

Kombinierte Reinigungsanlage für Armaturenteile

Die Anforderungen an die Oberfläche vor der PVD-Beschichtung von Bauteilen sind sehr hoch.
Deshalb haben wir für einen Kunden eine Sonderanlage geplant und gefertigt, die diese Reinheit erreicht.
Durch einen kombinierten Reinigungsprozess mit Lösungsmitteln und einer wässrigen Reinigung haben wir den Ausschuss minimiert. Die Beschickung der Reinigungsanlage erfolgt dabei vollautomatisch durch ein Shuttle-Fahzeug mit Anbindung an ein mitgeliefertes Hochregallager. 

Unsere ausgeklügelte Technik ermöglicht eine enorme Energieeinsparung.
Neben den niedrigen Betriebskosten profitiert unser Kunde durch eine vom BAFA erhaltene Fördersumme im sechsstelligen Bereich. Durch den geringen Energievebrauch kann CO2 eingespart werden, die Umwelt wird geschont und Kosten werden eingespart. Bei der Beantragung der Fördermittel stehen wir unseren Kunden gerne unterstützend zur Seite.

04. Februar 2020

Reinigung von Flugzeugteilen

Für einen Kunden der Flugzeugteile im Tiefziehprozess herstellt, haben wir eine neue Sonder-Reinigungsanlage ausgeliefert.
In unserer Maschine reinigen wir ein Chargenmaß von 1800 x 1200 x 1000 mm mit 2 Lösemitteltanks mit jeweils ca. 6.500 Litern.
Zwei Vakuumdestillen sorgen dafür, dass unser Reinigungsmedium stets von höchster Reinheit ist.
Durch unser energiesparsames Reinigungsverfahren verbraucht die große Maschine nur ca. 35 kW bei vollem Betrieb.
Das Besondere an der Maschine: Sie soll 2-stöckig in einer Grube platziert werden, dies konnten wir realisieren.

25. Oktober 2019

vapic eröffnet neue Perspektiven - parts2clean 2019

Mit dem größten Messestand der Firmengeschichte der vapic GmbH
startete unser Team auf großzügigen 70 m² in die parts2clean 2019.

Wir haben unseren Interessenten,Kunden und Lieferanten mit unserem Exponat ganz neue
Perspektiven eröffnet und diese in die Lage Ihrer Bauteile versetzt.
Die Arbeitskammer einer aktuell im Bau befindlichen Anlage für einen Kunden in der Luft- und Raumfahrtindustrie haben wir für die Messe zu einem Fahrgeschäft umgebaut. So konnten an unserem Stand alle Besucher auf Wunsch eine Runde mitfahren und mit einem davor ausgewählten Programm entweder schwenken, drehen oder sogar über Kopf stehen bleiben.

Auch dieses Jahr konnten wir trotz Unsicherheiten in der aktuellen Konjunkturphase zahlreiche Neukontakte knüpfen und uns für anstehende Reinigungsprojekte qualifizieren.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf der parts2clean 2019.

12. Mai 2019

Betriebsausflug nach Ungarn

Nach der erfolgreichen Gründung unserer Tochtergesellschaft, der vapic Hungary Kft. in Fülöpjakab (nähe Kecskemét, Ungarn) konnten wir bereits im ersten Jahr einen Gewinn erzielen. Aufgrund dessen hat sich unsere Geschäftsführung dazu entschieden, dem gesamtem Betrieb eine Reise nach Ungarn zu ermöglichen.

Tag 1
Der erste Tag startete bereits um 03:30 mit der Anreise an den Stuttgarter Flughafen. Anschließend ging es per Flugzeug weiter zum Budapester Flughafen.
Dort folgte nach dem Wiedersehen mit den ungarischen Kollegen ein ausgiebiges Frühstück, eine geführte Stadtbesichtigung durch Szentendre sowie eine Übernachtung im Go-Kart Hotel. Den Abend ließen wir mit einer spannenden Fahrt auf der hauseigenen Kartbahn sowie ein Besuch im Bowlingcenter ausklingen.

Tag 2
Am zweiten Tag besuchte das gesamte Team unsere Tochterfirma vapic Hungary Kft., die unser Geschäftsführer Imre Rigo stolz präsentierte. Danach ging es nach Bugac, hier fuhren wir mit 3 Pferdekutschen zu einem Hof, wo eine traditionelle, ungarische Pferdeshow begeisterte. Darauf folgend hat Familie Rigo ein Mittagessen mit ungarischen Spezialitäten, wie beispielsweise einem Gulasch vorbereitet. Gemeinsame Teamspiele sowie eine schmackhafte Weinprobe rundeten den zweiten Tag ab.

Tag 3
Am dritten Tag ging es für uns in die Hauptstadt, nach Budapest. Hier gab es zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Heldenplatz, die Burg Vajdahunyad, das Gellértbad und den Gellértberg zu besichtigten. Anschließend haben wir bei einer Schiffsrundfahrt auf der Donau gespeist und die Abreise zurück nach Neubulach angetreten.

Der Ausflug war für das gesamte Team eine willkommene Abwechslung und wir alle gingen mit gestärktem Teamgeist nach Hause.

Das nächste Sonderprojekt darf kommen!

08. April 2019

Nachbericht zur Hannover Messe 2019

Zum zweiten mal in der Firmengeschichte haben wir an der Hannover Messe – Industrial Supply teilgenommen. Auf dem Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg unter dem Dach der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald haben wir gemeinsam mit 26 Mitausstellern eindrucksvoll unsere Tätigkeiten vorgestellt. Trotz wenig Betrieb in Halle 4 konnten wir wichtige Neukontakte knüpfen und die Beziehung zu unseren Bestandskunden pflegen. Am Mittwoch, den 03. April hat zum ersten Mal der Landesempfang Baden-Württemberg’s statt gefunden ,den die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau MdL Frau Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut eröffnet hat.

Den Bericht der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald können Sie hier einsehen.

Den Bericht von Baden-Württemberg International bw-i finden Sie hier.

08. April 2019

Landkreis Calw - ganz persönlich

Am 21. Februar 2019 wurde das Buch „Landkreis Calw – ganz persönlich“ im Teufelwerk in Nagold veröffentlicht. „In dem Buch werden besondere Personen sowie herausragende Unternehmen“ vorgestellt, wie Landrat Helmut Riegger betonte. Wir, die vapic GmbH, sind stolz darauf einen Teil zum Erfolg des Landkreis Calw beitragen zu können und möchten uns herzlich für die Möglichkeit des Beitrages bedanken. Weitere Informationen zu der Veröffentlichung des Buches finden Sie hier auf der Homepage des Landkreis Calw.

Gerne können Sie sich auch unseren Beitrag hier durchlesen und mehr über die Gründung, das Produktportfolio sowie Zukunftspläne von vapic erfahren.

v.l.n.r. Reiner Wolf, Daniela Wolf, Landrat Helmut Riegger

22. Januar 2019

v.l.n.r. Alex Seifert, Nico Burghardt

1. Neubulacher Ausbildungsmarkt

Am Freitag, den 18. Januar 2019 fand zum ersten mal der Neubulacher Ausbildungsmarkt in der Gemeinschaftsschule Neubulach statt. Gemeinsam mit 20 anderen Firmen durften wir unser Unternehmen als regionalen Arbeitgeber vorstellen. Bei der Veranstaltung konnten sich die Klassenstufen 7. – 10. über die angebotenen Ausbildungsstellen informieren sowie über die Möglichkeiten eines Betriebpraktika. Unsere Auszubildenden Nico, Konstrukteurmechaniker und Alex, Mechatroniker konnten den Schülern und Eltern einen Einblick in Ihr Tätigkeitsfeld geben und Ihre gesammelten Erfahrungen als Auszubildende bei vapic teilen. Vielen Dank an allen Interessenten sowie die Gemeinschaftsschule Neubulach für die Organisation.

Hier finden Sie den Bericht vom Schwarzwälder Bote.

08. Januar 2019

Reinigung und Konservierung von Kurbelwellen – 3 ganz unterschiedliche Reinigungsanlagen

Die Aufgabenstellung war klar, aber dennoch eine Herausforderung. Zuerst müssen die Einzelteile der Kurbelwellen gereinigt werden, im Anschluss werden die montierten Kurbelwellen gereinigt und konserviert. Den letzten Prozessschritt bildet die Reinigung der Warengestelle.

Wässrige Kammeranlage zur Reinigung der Einzelteile:
Mit einem auf die Bauteile abgestimmten Prozessablauf und dem Einsatz von Ultraschall erreichen wir gute Ergebnisse. Um gleichbleibende Ergebnisse zu erzielen, haben wir viel Messtechnik in die Anlage eingebaut, hierzu gehören unter anderem drei Leitfähigkeitssonden. 

Reihenanlage Modular zur Reinigung der montierten Kurbelwellen:
Da neben der hohen Anforderungen an die Technische Sauberkeit der Fokus des Kundens auf der Taktzeit lag, haben wir uns hier für unsere Reihenanlage Modular entschieden. Durch 7 verschiedene, hintereinander ablaufende Schritte und ein an die Warenträger angepasstes Handlingsystem, schaffen wir es nun auf eine Taktzeit von 2,5 Minuten.

Spritzanlage zur Reinigung der konservierten Warengestelle:
Um den Mitarbeitern ein angenehmeres Arbeiten zu ermöglichen, sollten ebenfalls die konservierten Warengestelle vom Öl befreit werden. Mit einer einfachen Spritzanlage und dem Einsatz eines abgestimmten, leicht alkalischen Reinigers werden saubere, trockene Warengestelle in die Produktion zurückgeführt.

Durch die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Kunden ist es uns gelungen drei perfekt an den Fertigungsprozess abgestimmte Sonderanlagen zu bauen, die die Anforderungen des Kundens erfüllen.

13. Dezember 2018

Nachbericht zur parts2clean 2018

Gerne präsentierten wir Ihnen dieses Jahr auf unserem brandneuen Messestand das einzigartige Druckwechselverfahren. In diesem Reinigungsschritt erfolgt ein Mediumsaustausch in engen Spalten und kleinen Sacklöchern der entscheidend ist. Dadurch erreichen unsere Reinigungsanlagen auch bei schwierigen Bauteilgeometrien eine hohe Technische Sauberkeit. Ebenfalls stellten wir zwei durchgeführte Projekte im Anlagenbau vor, die aufgrund der Aufgabenstellung ideal für uns als Sonderanlagenbauer geeignet waren. Gerne widmen wir uns auch Ihrem Projekt, ganz egal ob Ihr Anliegen im Bereich des Anlagenbaus, als Dienstleistung im Teilereinigungscenter oder bei der Auswahl der passenden Reinigungschemie ist. 

Wir möchten uns bei allen Kunden, Interessenten und Lieferanten für die erfolgreiche Messe bedanken!

17. Oktober 2018

Einladung zur parts2clean 2018

Sehr geehrte Damen und Herren,

entdeckten Sie unsere Messeneuheiten für konsequente Sauberkeit auf der internationalen Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung – parts2clean – vom 23.Oktober bis 25. Oktober 2018 in Stuttgart. Auf unserem neuen Messestand präsentieren wir Ihnen unser einzigartiges Druckwechselverfahren live und stellen Ihnen 2 maßgeschneiderte Lösungen vor, die wir exakt an die Anforderungen unserer Kunden angepasst haben.

Wir würden uns sehr freuen, Sie in Halle 5 auf unserem Stand B39 begrüßen zu dürfen.

Viele Grüße aus Neubulach-Oberhaugstett

Ihr vapic-Team

18. Juli 2018

1 Jahr - vapic Hungary Kft

Zu dem 1 jährigen Jubiläum von unserer Tochtergesellschaft vapic Hungary Kft ist unser Geschäftsführer Reiner Wolf gemeinsam mit seiner Frau Daniela Wolf nach Fülöpjakab gereist. Dort wurde der Start der Firma mit traditionellem ungarischen Gulasch sowie einem vapic Kuchen gefeiert!        In Ungarn sind in einer 500 m² Halle vier Mitarbeiter für uns im Metallbau tätig. Bei Engpässen in unserem Maschinenbau in Neubulach unterstützen uns unsere ungarischen Kollegen regelmäßig.

Für den gelungenen Start, möchten wir uns vielmals bei unseren Kollegen der vapic Hungary Kft bedanken!

18. Mai 2018

Qualitätsmanagement - DIN ISO 9001

Kundenzufriedenheit steht bei uns an höchster Stelle, deswegen haben wir uns nach einem neuen Partner für die Umsetzung der Revision DIN ISO 9001:2015 umgeschaut. Gemeinsam mit der Firma Keil aus Reutlingen arbeiten wir weiter mit Hochdruck daran unsere Prozesse weiter zu optimieren und uns in Sachen Qualität und Organisation weiter zu verbessern. 

Unser neues DIN ISO 9001:2015 Zertifikat können Sie hier herunterladen.

01. Mai 2018

Nachbericht zur Hannover Messe 2018

Dieses Jahr waren wir Teil des Gemeinschaftsstandes Baden Württemberg auf der Hannover Messe! Auf der Industrial Supply Leitmesse für innovative Zuliefererlösungen und Leichtbau durften wir den Besuchern die Branche der industriellen Bauteilreinigung näher bringen. Durch die spannenden Unterhaltungen auf der Messe erhielten wir erste Anfragen für die Lohnreinigung und führten bereits Versuche im Labor zur passenden Reinigerauswahl durch. Wir möchten uns nochmals recht herzlich bei Herr Diener (bw-i) und Herr Rothfuß (Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald) für die gelungene Organisation des Messestandes bedanken!

Hier finden Sie den Bericht der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald.

17. November 2017

Nachbericht zur parts2clean & Blechexpo 2017

Wir möchten uns bei Ihnen vielmals für die hohen Besucherzahlen auf der parts2clean und der Blechexpo 2017 bedanken! Durch interessante Gespräche und konkrete Projektbeschreibungen konnten wir weitere ideale Lösungen für unsere Kunden finden und unser Auftragsbuch füllen. Ebenfalls waren wir sehr erfreut über das große Interesse an unserem Exponat, dem Solvecon! Durch eine energiesparende Technik und das vapic Know How vereint der Solvecon niedrige Betriebskosten mit höchsten Sauberkeitsanforderungen!

17. November 2017

Einladung zur Blechexpo 2017

Sehr geehrte Damen und Herren,

auch auf der Blechexpo werden wir dieses Jahr vertreten sein.
Wir laden Sie ein, uns auf unserem Stand Nummer 9318 in der Halle 9 auf dem Stuttgarter Messegelände zu besuchen.
Die Messe findet vom 07.11.2017 bis zum 10.11.2017 statt.
Um Ihnen zu zeigen, wie die vapic Technik aussieht, stellen wir dieses Jahr unseren SOLVECON vor.
Eine extrem kompakte aber mit modernster Technik ausgestattete Lösungsmittelanlage.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches erscheinen auf unserem Stand!

Ihr vapic Team

21. September 2017

Einladung zur parts2clean 2017

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie auch dieses Jahr wieder herzlich ein, unseren Stand auf der parts2clean zu besuchen.
Die parts2clean findet vom 24.10.2017 bis zum 26.10.2017 auf dem Gelände der Stuttgarter Messe statt.
Sie finden uns in Halle 005, Stand B44.
Wir beraten Sie gerne in allen Bereichen der industriellen Bauteilreinigung.
Egal ob Sie die Anschaffung einer Anlage planen oder einen zuverlässigen Partner brauchen, der Ihre Bauteile außer Haus reinigt, wir suchen für jedes Problem die geeignete Lösung für Sie.
Wir freuen uns auf Sie!

Ihr vapic-Team

07. August 2017

Großer Unternehmertreff 2017

Am Dienstag, den 25.07.2017 durften wir einen ganz besonderen Abend erleben. Denn der diesjährige große Unternehmertreff des Landkreises Calw fand bei uns statt!

Rund 400 Unternehmer nahmen an der Veranstaltung teil, tauschten sich aus und knüpften Kontakte. Nach dem Empfang mit verschiedenen Häppchen und einem Willkommensgetränk begrüßte Herr Reiner Wolf die Gäste. Darauf folgten Reden vom Landrat Herrn Helmut Riegger und der Staatssekretärin Frau Katrin Schütz.

Wir hatten die Möglichkeit mit Firmenführungen den Unternehmern einen kleinen Einblick in unsere Branche zu geben. Zu unserer Freude waren die Rundgänge sehr gut besucht. Zusätzlich bestand die Möglichkeit bei einem Gewinnspiel als Andenken eine Grillzange mit den Aufschriften „Unternehmertreff Landkreis Calw 2017 “ und „vapic gmbh“ zu gewinnen. Ziel des Gewinnspieles war es möglichst genau zu schätzen wie viele Teile sich in einer Eurogitterbox befinden, das gelang dem 1. Platz mit nur 3 abweichenden Teilen hervorragend!

Wir hoffen, dass den Gästen der Abend genauso gut gefallen hat, wie uns und möchten uns abschließend nochmals beim Landkreis Calw für die gute Organisation und einen gelungenen Abend bedanken!

25. März 2017

Betriebsausflug nach Bad Schussenried

In den vergangenen Jahren sind wir und damit auch unsere Belegschaft gewachsen. Leider steht dadurch nichtmehr Jeder mit Jedem tagtäglich in Kontakt. Da unsere Mitarbeiter Tag für Tag sehr gute Arbeit leisten, wurde es daher Zeit für unseren ersten Betriebsausflug.

Schon morgens um 7:00Uhr ging unsere Reise los, um den gesamten Tag zu nutzen. Mit dem Bus ging es für 23 vapic Mitarbeiter auf nach Bad-Schussenried. Dort angekommen machten wir uns auf zu einer Führung über den Federsee und lernten so viel Neues über die Flora und Fauna der Region.

Im Anschluss genossen wir den Nachmittag bei gutem Essen und Trinken in der Brauereigaststätte und holten uns noch eine große Portion kultureller Eindrücke im Kloster von Bad-Schussenried.

Gegen Abend ging es dann weiter mit einer Brauereiführung mit Bierkrug schieben und Bierprobe. Damit waren wir gewappnet für einen langen und fröhlichen Abend in der Gaststätte der Bad Schussenrieder Brauerei.

Gegen 00:30Uhr kamen wir wieder gut gelaunt am Betriebsgelände an. So ging für uns ein langer und erlebnisreicher Tag zu Ende.

24. März 2017

Besuch EU - Delegation

Heute durften wir unter Anderem Herrn Marc Lemaítre (Generaldirektor, Europäische Kommission), Herrn Peter Hauk (Minister Verbraucherschutz ländlicher Raum, CDU), Herrn Leo Maier (Referatsleiter, Europäische Kommission), Herrn Dr. Georg Ris (Ministerium), Frau Doris Mangold (Länderreferentin, Europäische Kommission), Frau Maresa Wagenblast (Umweltbeauftragte, Europäische Kommission) und Herrn Riegger (Landrat des Landkreis Calw) bei uns begrüßen.

Neben einem kurzen Firmenrundgang konnten wir unsere neue Anlage „MEGAVAC“ präsentieren, die sich gerade im Bau befindet. Im Anschluss gab es neben Häppchen und Kaffee eine erste Vorführung unseres neu in Betrieb genommenen, vollautomatischen Hochregallagers. Das Lager wird zukünftig unsere „MEGAVAC“ beschicken und bietet Platz für die Entfettung von 440 Eurogitterboxen.

Ermöglicht wurde der Kauf des Hochregallagers und der Bau der „MEGAVAC“ nur durch die Fördermittelzusage, die wir im Jahre 2014 von der EU und dem Bundesland Baden Württemberg erhalten haben.

Anlass für die Förderung war die Ausschreibung „Spitze auf dem Land – Technologieführer für Baden-Württemberg“, die wir als eine von 8 Unternehmen in Baden Württemberg erhalten haben.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal für den Besuch sowie die Unterstützung bedanken.

02. Januar 2017

Umstrukturierung der Geschäftsführung

Mittlerweile sind 35 eigene Mitarbeiter und einige externe Mitarbeiter Teil unseres Teams. Wir konnten in den vergangenen 5 Jahren unsere Produktionsfläche mehrfach vergrößern und unser Umsatz steigt von Jahr zu Jahr. Für uns ist es klar, dass wir unsere internen Strukturen stetig verbessern und weiterentwickeln müssen, um weiterhin unseren Qualitätsstandards gerecht zu werden. Seit dem 01.01.2017 stehen nun offiziell drei Geschäftsführer an der Spitze der vapic gmbh.

v.l.n.r. Jonas Keppler, Reiner Wolf, Christian Bischoff

Indem wir die Verantwortung und das Know-How auf drei Köpfe verteilen, sichern wir den Bestand unseres Unternehmens und die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter.

Reiner Wolf (Chief Executive Officer) hat die vapic gmbh 1995 aufgebaut und unsere einzigartige Verfahrenstechnik entwickelt. Jonas Keppler (Chief Operating Officer) ist seit Jahren unser technischer Leiter. In ihm haben wir einen kompetenten Mann in Sachen Technik gefunden, der stets durch seine ruhige Art und durch seine Kompetenz überzeugt. Christian Bischoff (Chief Financial Officer) war bisher unser kaufmännischer Leiter. Er ist nicht nur ein kaufmännischer Allrounder, sondern auch ein Experte in Sachen Lohnreinigung.

Wir sind uns sicher, dass wir durch diese Umstrukturierung zukünftig noch besser auf unsere Kunden eingehen können.

02. Januar 2017

Die erste Anlage für ein Eloxier Unternehmen

Während bei den meisten Betrieben zwischen Weihnachten und Neujahr Stillstand herrscht, waren wir fleißig. In diesen Tagen konnten wir eine ganz besondere Anlage ausliefern, denn zum ersten Mal haben wir eine Vakuumspülanlage in eine Eloxieranlage integriert. Das knifflige an dieser Aufgabenstellung war die Teilegeometrie, denn die Teile haben viele enge Sacklöcher und feinen Bohrungen. Mit unserem Druckwechselverfahren sind wir hierfür genau der richtige Partner. Eine weitere Besonderheit dieser Anlage ist die eckige Arbeitskammer, welche genau auf die Warenträger angepasst wurde. Auch eine Trocknung haben wir in dieser hochmodernen Kammerreinigungsanlage integriert.

Sie haben ein ähnliches oder ganz anderes Problem? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie unverbindlich.

19. Dezember 2016

Jahresabschluss 2016

Gemeinsam mit unserer Belegschaft haben wir das Jahr 2016 ausklingen lassen. Bei einer Betriebsversammlung kamen alle Mitarbeiter zusammen und wir konnten das Jahr 2016 noch einmal Revue passieren lassen. In diesem Jahr konnten wir unser Team durch 7 neue Mitarbeiter weiter vergrößern und ein Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahr von gut 30% erreichen. Auf unserer im Anschluss stattfindenden Weihnachtsfeier ließen wir es uns richtig gut gehen. Mit gutem Essen und einer noch besseren Stimmung sammelten wir Energie für das neue Jahr.

26. November 2016

Solvecon

Der erste Solvecon hat unsere Hallen verlassen…

…und damit ist der Prototyp für unsere Kleinserienfertigung nun in der letzten Testphase. Einer unserer ältesten Kunden hat unseren ersten Solvecon bekommen und wird diesen nun in seiner Produktion auf Herz und Nieren testen. Wir freuen uns zukünftig unsere erste Kleinserie von 5 Stück starten zu können. Das besondere an unserem Solvecon? Ganz klar: vapic Technologie und Know-How komprimiert in einer kleinen Lösemittelanlage.

01. November 2016

Nachbericht zur Euroblech 2016

Dieses Jahr waren wir zum ersten Mal als Aussteller auf der Euroblech. Dort präsentierten wir die Prozesskammer unserer neuen Anlage Megavac. Die Megavac wird im Frühjahr 2017 bei uns am Standort Neubulach-Oberhaugstett in Betrieb genommen und wird zusammen mit einem vollautomatischen Hochregallager unsere Lohnreinigung ergänzen. Dadurch haben wir die Möglichkeit wesentlich mehr Teile unserer Kunden bei uns im Hause zu reinigen.

Für uns war die Messe ein voller Erfolg. Es waren fünf spannende Tage, an denen wir viele neue Menschen und Problemstellungen kennen lernen durften. Wir freuen uns auf die Projekte die daraus entstehen werden.

Herzliche Einladung zur Euroblech 2016

Dieses Jahr werden wir zum ersten Mal auf der Euroblech in Hannover ausstellen. Vom 25.-29. Oktober 2016 haben Sie die Möglichkeit uns und unsere Kompetenzen auf der 24. internationalen Technologiemesse für Blechbearbeitung kennenzulernen. Ein besonderes Highlight für Hersteller von Umformteilen ist unsere Lohnentfettung XXL – von uns MEGAVAC getauft. Ab 30,-EUR pro Reinigungsgitterbox mit Ihren Teilen bieten wir ab Ende des Jahres die energieeffiziente und unkomplizierte außer Haus Lösung für Sie an.

Dieser Preis ist möglich durch die energieeffiziente vapic Reinigungstechnologie kombiniert mit einem vollautomatischen Hochregallager. Die Maschine kann bis zu 40h ohne Personal arbeiten.

Die „eierlegende Wollmilchsau“ ist ausgeliefert

Wir trauen uns auch an komplizierte und ungewöhnliche Problemstellungen heran. Einer unserer langjährigen Kunden stellte uns dieses Mal die Aufgabe der Reinigung von Emulsions- und ölgeschmierten Teilen aus Stahl, Edelstahl, Alu, Messing in verzinkten Sonderkörben. 

Die Lösung präsentierten wir mit unserem einzigartigen Anlagenkonzept. Betrieben wird die Anlage mit wässrigen Neutralreiniger und modifizierten. Kohlenwasserstoffen. Alle Behandlungen finden direkt in der Arbeitskammer statt, welche vollautomatisch durch ein Shuttlefahrzeug bedient wird, hierdurch kann die Maschine 4h ohne Bediener arbeiten.

Unser Kunde spart pro Jahr mehr als 90.000€ Betriebskosten im Vergleich zu der von unseren Marktbegleitern angebotenen Lösung.

Die 4. Reihenanlage modular für denselben Kunden…

…hat unsere Hallen verlassen. Treue Kunden sind die Belohnung für unsere Arbeit und die Bestätigung, dass unsere Technik funktioniert. Unsere vielseitigen modularen Feinstreinigungsanlagen zeichnen sich besonders dadurch aus, dass sie an wechselnde Reinigungsanforderungen angepasst werden können. Die Kundenwünsche zu verstehen und in einem außergewöhnlichen Konzept ganzheitlich umzusetzen stellt hierbei unser oberstes Ziel dar. Die Aufgabenstellung für diese Anlage: Reinigung von Tiefziehkleinteilen aus Edelstahl im Schüttgut, kein Partikel >200µm bei einem Durchsatz von 12 (80l-)Körben/h.

Die Lösung beinhaltet 13 Module und ein ausgeklügeltes Aufbereitungssystem für die Reinigungs-und Spülbäder.

Nachbericht: Parts2Clean 2016

Auch dieses Jahr bot uns die Messe Parts2Clean wieder die Möglichkeit vorhandene Kontakte zu pflegen und neue aufzubauen. Besondere Freude bereitete uns dieses Jahr unser neuer Anlagentyp SOLVECON. Denn zum ersten Mal in der Geschichte von vapic können wir unseren Kunden eine kleine, standardisierte Serienanlage zu einem attraktiven Preis anbieten. Aber auch unser neustes Projekt MEGAVAC sorgte für Aufmerksamkeit, denn zum Jahresende werden wir in der Lage sein eine Eurogitterbox zum Preis von 30,-€ im Lohn zu reinigen. Als dritte Neuheit durften wir das neu entwickelte GALVAC Verfahren präsentieren, was insbesondere für die Eloxier- und Galvanikbranche enorme Vorteile bieten wird. Wir nehmen wieder viele spannende Projekte aus diesen drei Tagen mit. Wir freuen uns auf das nächste Jahr.

Herzliche Einladung zur parts2clean 2016

Entdecken Sie unsere Messeneuheiten für konsequente Sauberkeit auf der internationalen Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung – parts2clean – vom 31. Mai -02. Juni 2016 in Stuttgart.

  • vapic Solvecon – sensationelle Spüleffekte durch das vapic Druckwechselverfahren sowie einzigartige thermische Nachreinigung durch Lösemittel Infrarottrocknung!
  • vapic Teilereinigungscenter – vollautomatische Lohnentfettung von Teilen in Eurogitterboxen zum unschlagbaren Preis von 30 € pro Box.
  • vapic Galvac – völlig neuartige Spül- und Trockenprozesse für Galvanik- und Eloxierautomaten.

Wir freuen uns auf Sie und wünschen eine gute Anreise.

Ihr vapic-Team

Ein Glanzstück verlässt unsere Hallen

Wenn teilmontierte Kraftstoffeinspritzpumpen gereinigt werden, müssen sehr hohe Anforderungen erfüllt werden:

  • Absolut öl frei für den folgenden Laserschweißprozess
  • Kein Partikel länger als 200µm
  • Die Pumpen arbeiten bei Drücken von bis zu 350bar

Hier einige Baumerkmale:

  • Arbeitskammer und Werkstückträger sind elektropoliert
  • 5 hochmoderne Ultraschallschwinger für ein homogenes Schallfeld
  • 5-fache Kerzenfilter pro Reinigungskreis
  • Vapic Druckwechelverfahren bringt Spüleffekte in die kleinsten Fugen, Spalten und Sacklöcher
  • 3 Vakuum-Destillen arbeiten in einem 5 stufigen Programm, um das Lösungsmittel von Hoch- und Niedersiedern zu reinigen
  • Anlagenkühlung, um die Temperatur im Sauberraum konstant zu halten
  • Kühltunnel mit FFU

Für die perfekte Rasur,

benötigt man minimal zwei Komponenten: Rasierschaum und eine perfekt geschliffene Klinge.
Um den Ansprüchen der Rasierklingenproduktion gerecht zu werden lieferten wir zwei Maschinen, die sich optimal in den Fertigungsprozess integrieren und zu optimalen Ergebnissen führen.
Die voll verkettete vapic 11W3DS reinigt und trocknet das geschliffene Band im Durchlauf mit 0,4m/s. Das Metallband wird von der Folgemaschine durch die Zonen der Maschine gezogen.
Die Schneiden müssen gehärtet werden (Splitter Prozess im Vakuum). Hierzu bedarf es einer absolut fettfreien Oberfläche. Die vapic 822P51 reinigt und trocknet 360.000 Klingen pro Stunde in einer relativ kleinen 145L Arbeitskammer, bei so gut wie keinem Lösemittelverbrauch. Der Schlüssel liegt in Reinigungsverfahren und Destillationstechnik, die nur wir bieten.

Sauber konserviert

Manchmal ist es nicht so einfach diese beiden Anforderungen unter ein Anlagendach zu bekommen. Die Anforderung an technische Sauberkeit steigt seit einigen Jahren, da ist ein Konservierungsmittel auf den Bauteilen nicht sonderlich hilfreich.

Das Konservierungsmittel selbst ist ein Fremdstoff, eine Art notwendige „Verschmutzung“ und ein Magnet für Partikel. Doch bei Stahlteilen ist ein Korrosionsschutz oft unerlässlich. Es gilt also eine besondere Aufmerksamkeit, auf die Auswahl der Konservierungsmittel und die Behandlung der Teile zu legen.

 

Wir unterstützen unsere Kunden dabei mit überlegener Anlagentechnik.

Zwei Konservierungskreise mit jeweils einer automatischen, parametrierbaren Konzentrat Dosierung
Ein Spülkreis
Zwei Trocknungsverfahren, Heißluft- und Vakuumtrocknung, für die prozessichere Trocknung von stark schöpfenden Teilen
Diverse Luftfilter um möglichst wenige Partikel anzusaugen
Natürlich bleiben wir dabei nachweislich, ausgesprochen energieeffizient. Eine Eigenschaft die seit Firmengründung eines unser Alleinstellungsmerkmale ist.

Besondere Tage: 3/3 Tag der offenen Tür

Es war der erste Tag der offenen Tür in der Firmengeschichte. Ob es ein erfolgreicher Tag würde war unklar. Aber wir waren sehr gut vorbereitet für das Festliche und das Fachliche. Der entscheidende Faktor waren die Menschen der Region und auf diese war Verlass. Sie kamen zahlreich und brachten ein ungemeines Interesse mit. So waren nicht unsere zahlreichen Angebote, wie Ponyreiten oder Getränkekisten steigen die Hauptattraktion, sondern unser Firmenrundgang.

Besondere Tage: 2/3 vapic feiert!

Das beste Fest der Firmengeschichte. Am Abend des 09. Oktobers 2015 waren Kunden, Mitarbeiter, Partnerfirmen, Wegbegleiter, sowie Freunde & Familie von Daniela und Reiner Wolf, herzlich eingeladen. Dazu gab es mehr als einen guten Grund

  • 20 Jahre Firmengeschichte vom Ein-Mann-Dienstleister zur Firma vapic
  • Einweihung unseres Erweiterungsbaus 2015
  • Gewinn von „Spitze auf Land – Technologieführer für Baden Würrtemberg

Eine lockere Talkrunde mit den ersten Kunden und Partnern stand am Anfang des Programms – und gab einen „lebendigen“ Rückblick auf die Firmengeschichte.

Bürgermeisterin Schupp und Landrat Dr. Riegger, fanden treffende Worte um die Bedeutung des Anlasses herauszustellen. Das Essen des Gourmetrestaurants Talblick war so gut, dass der ein oder andere die Menükarte als Andenken einforderte. Das Weinhaus Blaurock zeigte sich wie gewohnt als Aushängeschild für den Genuss in der Region. Die Band Music Sensation kam um Tanzbeine zu wecken und Töne zu treffen.  Die Komik Kellner von Knoba Sörwiss sorgten für beste Unterhaltung. Kurz um es war sehr gelungen und wir hoffen die meisten denken gerne an diesen Abend zurück.

Besondere Tage: 1/3 Technologietag

Der 5. Technologietag hielt was er versprach. Bei unserer Hausmesse waren alle Inhalte sehr nah an der Praxis.

Ob Vorträge, Info Stände oder Fachgespräche.

Die behandelten Themen des Tages waren vielfältig; vom Filter, über die Pumpe, von Ultraschall-, zum Trocknungssystem bis zur Kombinationsanlage (H2O & LM). So vergingen die Stunden schnell und wir werden Sie hoffentlich bald wieder bei uns begrüßen. Unser Dank gilt allen Gästen, als auch den Firmen die uns unterstützten:

Abwa-tec; Martin Walter Ultraschalltechnik; Harter; Geiss; Busch; Edur ;DHS Solutions

Modernste Sicherheitstechnik

Wieder verlässt eine XXL 2-Kammeranlage unsere Produktionshalle. Die vapic® S9AW22 reinigt alle 5 Minuten 1,2 Tonnen Blechteile wässrig. Der absolute Schutz seiner Mitarbeiter war ein zentrales Thema unseres Kunden. Mit Sicherheits-SPS, gezielter Sensorenauswahl und viel Sachverstand wurde die Forderung, mindestens das Performance Level d zu erreichen, von uns sicher erfüllt.

In der Badaufbereitung greifen Energiesparverdampfer, Zentrifugen, Öl Skimmung, Beutel- und Vliesbandfilter perfekt ineinander. Dieses System garantiert, bei den spezifischen Verschmutzungen, lange Badstandzeiten.

Bild von links nach rechts:

Hannes Wolf, Verkauf, vapic / Michael Herrmann, Europa/ELR-Beauftragter, Landratsamt Calw
Reiner Wolf, Geschäftsführer, vapic / Julian Raichle, L-Bank
Eva Lieber, Programmmanagerin, Europäische Kommission, Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung
Michel-Eric Dufeil, Referatsleiter, Europäische Kommission, Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung
Petra Schupp, Bürgermeisterin Stadt Neubulach / Daniela Wolf, Sauberkeitsanalysen, vapic
Erwin Keppler, FDP-Kreistagsfraktion / Christian Bischoff, Kaufmännischer Leiter, vapic

Sinnvoll investiert

Nach dem Gewinn der Ausschreibung  „Spitze auf dem Land – Technologieführer für Baden-Württemberg“, freuten wir uns über hohen Besuch.

Vertreter der europäischen Kommission, der Politik, der Stadt und der Landesbank waren bei uns zu Gast. So konnten wir gemeinsam über den Einsatz der Fördermittel, als auch deren positiven, mittelfristigen Effekt sprechen. So kam das Thema auf die Arbeitsplatzgestaltung und das Potenzial von vapic und der Region. Ob es schwer sei Fachkräfte hier auf dem Land zu finden, war beispielsweise eine Frage, die wir Glücklicherweise mit einem klaren „Nein“ beantworten konnten. In diesem Zug möchten wir noch abschließend auf unsere aktuellen Stellenausschreibungen hinweisen der Beweis, dass bei uns nicht nur geredet wird.  

Richtfest

Am 26.06.2015 durften wir bereits das Richtfest für unseren Neubau feiern. Die Bodenplatte liegt und auch die Stahlträger stehen. Damit nimmt unsere neue Halle mit rund 1400 zusätzlichen Quadratmetern gestalt an. Den neu gewonnen Platz, werden wir für die Geschäftsbereiche Teilereiningungscenter und Anlagenbau nutzen. Gemeinsam mit Mitarbeitern, Freunden, Bekannten und der Familie haben wir es uns bei einem gemütlichen Grillfest richtig gut gehen lassen.

Nachbericht: Parts2Clean 2015

Drei wortreiche Tage liegen hinter unserem Messe Team. Wir waren gut vorbereitet, mit einem neuem Stand und Broschüre, um Menschen und Ihre Projekte kennen zu lernen.
So entstanden einige spannende Gespräche und die ersten Anlagenkonzepte. Ebenso haben wir uns über die Besuche unserer Stammkunden gefreut, so ergab sich noch einmal die Gelegenheit sich persönlich über gesammelte Erfahrungen auszutauschen.

Wir haben viele Eindrücke und Projekte für das nächste Jahr gesammelt.
Wir freuen uns über die neuen Aufgaben.

Neues Trocknungsverfahren

Frisch im Betrieb, die vapic® 532W31 ist eine wässrige Kammeranlage für Kunststoffteile. Die Trocknung ist aufgrund von geringer Bauteilmasse und Temperaturbeständigkeit ein besonders heikles Thema. Wieder eine Hürde an der wir wachsen konnten, so haben wir die Anlage mit einer absoluten Weltneuheit ausgestattet. Eine Kombinationstrocknung aus Vakuum-, Warmluft und Vakuumwarmlufttrocknung.

Lehrgang: Feuerlöscher

Ein kompetenter Mitarbeiter weiß auch in Gefahrensituationen sich und andere zu schützen.

 

Wir bedanken uns herzlich bei unserem Feuerwehrmann, Freund und Kollegen David Meissner für sein Engagement als Leiter unseres Feuerlöscher Lehrgangs. Wir hatten eine gute Zeit.